Direkt zum Inhalt
 

RESPECT●WORKS●TOGETHER Sexismus und Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Betriebs- und Personalrät*innen, Gleichstellungsbeauftragte und für all diejenigen, die in ihrem Unternehmen, in ihrer Institution oder Verwaltung ein Gewaltschutzkonzept gegen sexuelle Grenzverletzungen am Arbeitsplatz umsetzen wollen.

Ein gesunder, diskriminierungsfreier Arbeitsplatz schafft zufriedene Mitarbeitende. Dafür sind gegenseitiger Respekt und Toleranz unerlässliche Faktoren einer Unternehmenskultur. Respektvoller Umgang wird durch sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz zerstört, das Arbeitsklima wird vergiftet und der Ruf eines Unternehmens oder einer Behörde beschädigt. Diskriminierungsfreies, konstruktives Miteinander am Arbeitsplatz braucht kurz- und mittelfristige Führungsantworten. Konzepte und Handlungsstrategien zur Problematik von „Sexismus und Sexueller Belästigung am Arbeitsplatz“ sind hier wirksame Instrumente.  Die Erarbeitung und Umsetzung einer Dienst- bzw. Unternehmensvereinbarung schafft eine tragfähige, nachhaltige und sich fortschreibende Grundlage zum Umgang mit und letztlich zur Abschaffung von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

 

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Thema Sexismus und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, nehmen die Grundlagen eines Präventions- und Schutzkonzeptes in den Blick und entwickeln Ideen zu Übertragbarkeit in die eigene Praxis.

 

Termine:

Do. 26.10.23 10:00 bis 17:00
Fr. 27.10.23 10:00 bis 13:00
MEHRTÄGIGES SEMINAR

Ort:

Frauenberatungsstelle Neuss

Preis:

360 €

REFERENT*INNEN DER VERANSTALTUNG

Janne Gronen

Diplom-Pädagogin, Künstlerin
Psychotherapie HPG, Fachtherapeutin für Ess-Störungen
Seit über 35 Jahren beraterische / therapeutische Erfahrung mit Frauen und Mädchen, die an einer Ess-Störung leiden und mit deren Angehörigen. Vorträge zu Fragestellungen rund um das Thema Ess-Störungen sowie Gruppen- und Einzelfallsupervision.

Ursula Habrich

Diplom-Sozialpädagogin, Gesprächstherapie, Psychodrama, Fachberatung Psychotraumatologie (DIPT e.V. Köln), Practitioner Advanced Energypsychology n. Fred Gallo, zertifizierte Stresspräventionstrainerin (ZPP).
Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle FhF e.V. Neuss

MELDEN SIE SICH GLEICH AN.

Klicken Sie auf "Jetzt anmelden" und füllen das Anmeldeformular aus. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie automatisch.

JETZT ANMELDEN
1

NOTAUSSTIEG

Falls Sie das Gefühl haben, nicht sicher zu sein oder sich in einer akuten Bedrohungssituation befinden, klicken Sie auf das Notausstiegsymbol. Diese Seite wird automatisch geschlossen.