Köln - Paula e.V.
Fachberatungsstelle für Frauen ab 60 Jahre, ihre Angehörigen, Freund*innen, Mitarbeitende aus dem Gesundheitsbereich, der Senior*innenarbeit, der Altenpflege und der Sozialen Arbeit.
Viele ältere und hochaltrige Frauen erlebten in ihrer Vergangenheit belastende Ereignisse bis hin zu traumatisierender Gewalt, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden noch heute beeinträchtigen.
Auch in der aktuellen Lebenssituation erleben ältere Frauen (geschlechtsspezifische, sexualisierte, häusliche) Gewalt in der Partnerschaft, Familie, durch Pflegepersonen oder in der Öffentlichkeit.
In unserer Beratungsstelle unterstützen wir ältere bis hochaltrige Frauen, die für sie passenden Wege zur Verbesserung ihrer Lebenssituation zu finden.
SCHWERPUNKTE
- Sexualisierte und sog. Häusliche Gewalt (in der Vergangenheit oder aktuell)
- Gewalt in Institutionen der Behindertenhilfe, Pflege, Kirche, Heim etc.
- Belastende Erlebnisse/ Gewalt in der Kindheit
- Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen
- Kriegserlebnisse wie z.B. Flucht, Vertreibung, Hungersnot, Bombardierungen, Vergewaltigungen, Ankommen in der Fremde, Aufenthalt in Lagern
- Bindungsstörungen und -verluste
- Trangenerationale Weitergabe von "Trauma"
- Gewalt und Belastung im Kontext Pflege
- Diagnose Demenz
- Schwere/ chronische Erkrankungen, Amputationen, Pflegebedürftigkeit
ANGEBOTE DER EINRICHTUNG
- Persönliche Beratung in der Beratungsstelle
- Aufsuchende Beratung innerhalb von Köln
- Video- und Telefonberatung (bundesweit)
- Informationsveranstaltungen, Workshops, Vorträge
- Fortbildungen
- Einzel- und Teamsupervision und Beratung für Fachkräfte
Sprechzeiten
Montag:
11:00 - 12:00
Uhr
Dienstag:
12:00 - 13:00
Uhr
Mittwoch:
14:00 - 16:00
Uhr
Persönliche Beratungen sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Falls Sie uns nicht erreichen, sprechen Sie uns auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine email.
Die Beratungen sind kostenlos. Wir unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Die Beratung kann auf Wunsch anonym stattfinden.
Auf unserer Homepage finden Sie viele Informationen, Videos und Audios zum Thema.